Der Arbeitsmarkt der deutsch-niederländischen Grenzregion der EUREGIO ist durch einen Fachkräftemangel im Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Berufe gekennzeichnet. Das Projekt ´MINT LAB auf Schlössern / in kastelen´ fördert das Interesse der Jugend für diese Berufe durch die aktive Gegenüberstellung/das Zusammenführen von Historie und High-Tech/Kultur und Wissenschaft.
Je 10 Schüler/innen weiterführender Schulen beider Länder im Alter von ca. 12 – 16 Jahren nehmen mit begleitenden Lehrkräften an einem gemeinsamen Projekttag auf einer deutschen bzw. niederländischen historischen Anlage teil (Schloss, Burg, Kloster, altes Industriegebäude). Diese fungiert dabei als außerschulischer Lernort für die in ländergemischten Gruppen zu erarbeitenden experimentellen Module aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT).
Angeleitet und betreut werden die Teilnehmer/innen von einem fachlich und didaktisch erfahrenen deutsch-niederländischen Team. Dieses unterstützt zudem den Spracherwerb der Schüler/innen und fördert ihre grenzüberschreitenden Kompetenzen. Die obligatorischen Führungen durch die jeweilige Anlage erweitern das kulturhistorische Wissen und Verständnis der Beteiligten.
Die regelmäßige Teilnahme von deutschen und niederländischen Schulen an den MINT-Projekttagen, wie auch die Einbindung von Unternehmen und (Fach-) Hochschulen in die Veranstaltungen, zielen auf die Etablierung eines nachhaltigen grenzübergreifenden Netzwerks von Lehre und Wirtschaft ab.
649.027,50 €
1.7.2017 - 30.6.2021
Soziokulturelle und territoriale Kohäsion des Programmgebietes
Andreas-Mohn-Stiftung
Regio Achterhoek, Stiftung Jugend & Schlösser, erkrath initial.NEAnderLab gGmbH (Träger des zdi-Zentrum NeanderLab, Hilden), Team Nijhuis Digital Marketing Experts
Finanzierer | Betrag |
---|---|
MB Niedersachsen | 24.274,98 € |
Förderverein Biotechnologie NRW e. V. | 4.000,00 € |
Rottendorf Stiftung | 20.000,00 € |
Provincie Gelderland | 36.412,48 € |
MWIDE NRW | 48.549,97 € |
Regio Achterhoek | 11.011,00 € |
Team Nijhuis Digital Marketing Experts | 15.010,24 € |
Kreis Coesfeld | 20.000,00 € |
Andreas-Mohn-Stiftung | 27.582,23 € |
Provincie Overijssel | 36.412,48 € |
erkrath initial.NEAnderLab gGmbH (Träger des zdi-Zentrum NeanderLab, Hilden) | 20.982,15 € |
Bernd Münstermann GmbH & Co. KG | 4.000,00 € |
Stiftung Jugend & Schlösser | 16.278,22 € |
Förderkreis Kultur & Schlösser e. V. | 20.000,00 € |
Gemeente Hof van Twente | 4.000,00 € |
Stolker Porselein Kristal | 16.000,00 € |
EFRE / EFRO | 324.513,75 € |