In Innovationen – von der Natur inspiriert werden neue, nachhaltige, konkrete Innovationen in verschiedene grenzübergreifenden KMU Branchen hervorgebracht womit die Innovationskraft des KMU stark verbessert wird. Dank des zunehmenden Bekanntheitsgrads der Bionik als neues Entwicklungsprinzip und des bereits bestehenden
deutsch/niederländischen Bionik-Netzwerks geht es bei diesem Projekt speziell um die Entwicklung der 8 beschriebenen Prototypen unter der Mithilfe des gebildeten Bionik-Konsortiums bestehend aus Wissenseinrichtungen und regionalen Projektkoordinatoren.
Zellkonservierung inspiriert von Tieren in Winterschlaf, Gewichtsreduzierung abgeschaut von Knochen (Leichtbau), energieeffiziente Kühlung basiert auf der Wärmeregulierung von Tieren und Biolumineszenz, bei dem Licht zur Abstoßung verwendet wird. Diese und weitere außergewöhnliche Innovationen wurden von der Natur inspiriert und wird die inspiration sein von 8 Prototypen. Im Laufe der Evolution von 4 Milliarden Jahren hat die Natur eine Vielzahl von Lösungsmöglichkeiten für technologische Probleme hervorgebracht – von der Fortbewegung bis hin zur Wahrnehmung und von Pumpen bis hin zu Beschichtungen. Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben
(„Proven Technology“) und sehr wertvoll für die Entwicklung neuer Produkte sind. Die Bionik ist eine Innovationsmethode, die diese bewährte Technologie als Inspirationsquelle für kreative, innovative Lösungen verwendet.
580.000,00 €
8.4.2020 - 30.6.2022
Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet
TechnologieCentrum Noord-Nederland
Westfälische Hochschule - Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH, Rijksuniversiteit Groningen , Stichting Novel-T, Emsland GmbH, Grunewald GmbH & Co. KG, Terhalle Holding GmbH & Co. KG, Machinefabriek DT Dijkstra B.V., Berky GmbH, Biotransfer B.V., Agathos B.V., SeedForward GmbH, D'Andrea & Evers Design B.V., Tom Evers Holding B.V., Bioclear earth B.V.
Finanzierer | Betrag |
---|---|
Emsland GmbH | 1.671,00 € |
D'Andrea & Evers Design B.V. | 5.155,00 € |
Machinefabriek DT Dijkstra B.V. | 23.568,75 € |
Biotransfer B.V. | 25.627,50 € |
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat | 72.983,92 € |
Grunewald GmbH & Co. KG | 8.100,00 € |
SeedForward GmbH | 28.976,25 € |
MB Niedersachsen | 58.000,00 € |
Tom Evers Holding B.V. | 29.850,63 € |
Rijksuniversiteit Groningen | 3.340,50 € |
Agathos B.V. | 5.504,38 € |
Provincie Flevoland | 6.000,00 € |
Stichting Novel-T | 1.326,00 € |
TechnologieCentrum Noord-Nederland | 4.560,99 € |
Provincie Groningen | 18.327,98 € |
Berky GmbH | 37.500,00 € |
Westfälische Hochschule - Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen | 9.083,50 € |
Provincie Overijssel | 18.327,98 € |
Bioclear earth B.V. | 36.712,50 € |
Provincie Gelderland | 6.000,00 € |
Terhalle Holding GmbH & Co. KG | 13.525,00 € |
EFRE / EFRO | 106.532,12 € |
MWIDE NRW | 58.000,00 € |
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH | 1.326,00 € |