Das Grenzgebiet ist für Gäste attraktiv. Hier stoßen zwei Kulturen aufeinander. Der Auslandsmarkt vor der Haustür stellt jedoch an die touristischen KMUs hohe Anforderungen.
Das Projekt fördert diese KMUs darin, Know-How über den Auslandsmarkt Deutschland bzw. Niederlande auf- und auszubauen und dadurch neue, qualitativ bessere touristische Angebote für ihre ausländischen Gäste zu entwickeln. Gezielt werden dafür touristische Akteure von beiden Seiten der Grenze persönlich angesprochen, im Rahmen von Erfahrungsaustauschen oder Exkursionen miteinander vernetzt und der grenzüberschreitende Wissenstransfer in passgenauen Schulungen gefördert. Individuelle Investitionen der KMUs in den Nachbarmarkt werden stimuliert. Das Projekt tritt zudem als Mittler auf, um touristische Akteure im Grenzgebiet in Leistungs- und Serviceketten zu verbinden. In diesen Innovationsclustern entstehen neue marktfähige und damit nachhaltige Angebote. Um dem potenziellen Gast auch zu erreichen, ist eine Bündelung in der Kommunikation notwendig. Dafür bietet das Projekt entsprechende Plattformen. Hier sind euregioweite Dachmarken für den jeweiligen Nachbarmarkt, Jahresthemen und zielgruppenspezifische Kampagnen zu nennen. Dabei spielen neue Online-Strategien wie standortbezogene Dienste und zentrale PR eine Rolle. Immer vor Augen das Ziel, langfristig die Anzahl der Gäste, deren Übernachtungen und deren Ausgaben im Grenzgebiet zu steigern, vor allem durch mehr Investitionen von touristischen KMUs und Organisationen in den Nachbarmarkt. Um diese Ziele effizient zu erreichen, werden sie von den Partnern ständig durch Monitoring überwacht und gesteuert, um so die Projekteffekte flächendeckend im gesamten touristischen Verbandsgebiet aller Partner zu optimieren.
4.850.000,00 €
1.7.2015 - 30.6.2019
Soziokulturelle und territoriale Kohäsion des Programmgebietes
EUREGIO
Münsterland e.V., Grafschaft Bentheim Tourismus e.V., Tourismusverband Osnabrücker Land e.V., Touristikverband Emsland e.V., Twents Bureau voor Toerisme, MarketingOost, Stichting Gelderland Toerisme
Finanzierer | Betrag |
---|---|
EFRE / EFRO | 2.231.000,00 € |
Emsland Touristik GmbH | 109.160,00 € |
EUREGIO | 0,00 € |
Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. | 109.160,00 € |
MarketingOost | 218.320,00 € |
MB Niedersachsen | 194.000,00 € |
Münsterland e.V. | 109.160,00 € |
MWIDE NRW | 388.000,00 € |
Provincie Gelderland | 291.000,00 € |
Provincie Overijssel | 291.000,00 € |
RBT KAN BV | 0,00 € |
Regionale Co-Finanzierung NL + DE (KMU / MKB) | 387.720,00 € |
Regionale Co-Finanzierung NL + DE (Naturschutz / Kulturorganisationen) | 194.000,00 € |
Stichting Achterhoek Toerisme | 0,00 € |
Stichting Gelderland Toerisme | 218.320,00 € |
Tourismusverband Osnabrücker Land e.V. | 109.160,00 € |
Touristikverband Emsland e.V. | 0,00 € |
Twents Bureau voor Toerisme | 0,00 € |