Beantragung Kleinprojekte
Es besteht noch die Möglichkeit zur Beantragung von Kleinprojekten! Weitere Informationen zur Antragstellung können Sie hier finden.
Es besteht noch die Möglichkeit zur Beantragung von Kleinprojekten! Weitere Informationen zur Antragstellung können Sie hier finden.
Im Programmgebiet INTERREG Deutschland-Nederland ist die grenzüberschreitende Mobilität ein wichtiges Thema. Es wurde bereits viel erreicht, aber es gibt … Weiterlesen.
Kürzlich wurde das Portal Grenzdaten eröffnet, wo Statistiken über die Grenzregion angezeigt werden. Grenzdaten ist eine Datenbank zu den … Weiterlesen.
Während der Sitzung am 29. November 2019 in Groningen wurde Frau Christianne van der Wal offiziell zur neuen Vorsitzenden … Weiterlesen.
Seine Majestät König Willem-Alexander und Minister Knops vom Ministerium für Inneres und Königreichs-beziehungen haben am Dienstagmorgen, 26. November, Fontys … Weiterlesen.
NORDHORN/HARDENBERG – Wie schön wäre es, mit dem niederländischen MBO-Diplom in Deutschland arbeiten zu können, ohne jegliche administrative Hindernisse. … Weiterlesen.
Fünf Berufsschüler niederländischer ROCs und fünf Berufsschüler deutscher Berufskollegs kämpften am 13. November 2019 in der Stadthalle Kleve um … Weiterlesen.
Bereits über 7.000 Besucher haben die Ausstellung „Leonardo da Vinci, Künstler – Erfinder – Genie“ besucht. Die Ausstellung, die … Weiterlesen.
Das deutsch-niederländische INTERREG-Projekt SuperSurf hat sich gegen 35 Kandidaten durchgesetzt und am 4. November den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis 2019 gewonnen. … Weiterlesen.
Am Dienstag, den 5. November und Mittwoch, den 6. November, finden die Promotiedagen im MartiniPlaza in Groningen statt. … Weiterlesen.
Mehr als 60 deutsche und niederländische Unternehmer, Techniker, Anwälte, Transporteure, Stadtplaner, Versicherer und Verkehrsanwälte sprachen am 24. Oktober am … Weiterlesen.