Um die Zusammenarbeit zwischen den Grenzregionen auf wirtschaftlicher und soziokultureller Ebene zu fördern, hat die EU 1990 das Förderprogramm Interreg ins Leben gerufen. In diesem Jahr kann daher der 30. Jahrestag gefeiert werden. Dank INTERREG haben in den vergangenen 30 Jahren bereits viele Kooperationsprojekte in den deutsch-niederländischen Grenzregionen stattgefunden und es werden hoffentlich noch viele …
INTERREG ist das Flaggschiff der EU für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf regionaler und nationaler Ebene zum Nutzen aller EU-Bürger. Es wurde 1990 ins Leben gerufen und hat bewiesen, dass Grenzen keine Hindernisse sind. Es hat die Europäer näher zusammengebracht, indem es dazu beigetragen hat, gemeinsame Herausforderungen anzugehen und neue Möglichkeiten für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu …
Der demografische Wandel und die Globalisierung erhöhen den Kostendruck für öffentliche und private Anbieter der Daseinsvorsorge und des alltäglichen Bedarfs. Infolge dessen sterben in kleinen Dörfern wie auch in großen Städten die lebendigen Mittelpunkte aus – mit gravierenden Folgen für die Menschen vor Ort. „Jetzt gilt es die Chancen und das Potential des Ehrenamts zu …
Im Rahmen der Programme der grenzübergreifenden Zusammenarbeit sind Bürger- und Kleinprojekte wichtige und erfolgreiche Instrumente mit hohem europäischen Mehrwert, um grenzbedingte und grenzübergreifende Hindernisse zu beseitigen, Kontakte zwischen den Menschen vor Ort zu fördern und die Grenzregionen und ihre Bürger einander näherzubringen. Diese Projekte können innerhalb der sogenannten „Kleinprojektefonds“ durchgeführt werden. Kleinprojektefonds können in diversen …
Seit diesem Sommer ist es möglich, mit der niederländischen OV-Chipkarte an den Bahnhöfen Emmerich, Praest und Elten ein- und auszuchecken. Reisende zwischen Arnhem und diesen deutschen Bahnhöfen müssen keine separate Fahrkarte mehr beim deutschen VRR kaufen. „Mit der Installation der OV-Chipkartensäulen in Deutschland wird eine weitere physische Grenzbarriere zwischen den Niederlanden und Deutschland beseitigt, die …
Mönchengladbach/Viersen, 01. Juni 2022 – Private Nutzerinnen und Nutzer können ab sofort die SHAREuregio Unplug & Go E-Fahrzeuge auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze ausleihen. Die verfügbaren Fahrzeuge sind an Stationen über die Euregio Rhein-Maas-Nord verteilt. Im Zuge des Pilotprojektes SHAREuregio hat sich die Euregio Rhein-Maas-Nord mit den Städten Venlo, Roermond, Mönchengladbach, dem Kreis Viersen …
Die grenznahen Regionen sind die Nahtstellen der Europäischen Union. Durch die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg, verlieren nationale Grenzen in Europa mehr und mehr an Bedeutung. Zur Unterstützung von grenzüberschreitenden Kooperationen hat die Europäische Union das Förderprogramm Interreg ins Leben gerufen. Mit Interreg werden Kooperationsprojekte entlang den europäischen Grenzen finanziell unterstützt. Für die deutsch-niederländische Grenzregion steht …
Bei einem Projektbesuch am 18.03.2022 trafen sich die deutschen und niederländischen Partner des INTERREG-Projekts „Wasserrobuste Städte“, um das Renaturierungsprojekt am Elsbeek im Zentrum von Hengelo zu besichtigen. Im Rahmen des Projekts arbeiten die Partner gemeinsam an verschiedenen Maßnahmen und lernen von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen, um Städte wasserrobust zu machen. Ein Bestandteil …
Vierzig Jahre nach der Wiedereinweihung 1981 eröffnet die Synagoge Groningen ihre neue Dauerausstellung. Seit zwei Jahren wird intensiv an der permanenten musealen Einrichtung gearbeitet. Dutzende persönlicher Geschichten wurden in Wort, Bild, Film und Ton festgehalten. Und nicht nur irgendwelche Geschichten. Es ist eine sinnstimulierende Erfahrung darüber, wie es ist, im jüdischen Groningen zu leben. Durch …
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.